
Besser werden
"Das letzte Hundertstel bringt den Erfolg."
Alles läuft soweit. Aber an der Spitze mitspielen kann nur, wer auch das letzte herausholt. Dieser Spruch trifft im Sport wie in der Wirtschft zu.
Also geht es darum die letzten Hundertstel zu finden und herauszuholen.
Das kann ich für Sie tun:
Prozesse
Definierte Prozesse stellen sicher, dass das Produkt/die Dienstleistung immer in der gleichen Qualität geliefert wird, und die Kosten im kalkulierten Rahmen bleiben.
Aber im Laufe der Zeit haben sich Umstände verändert. Manches ist heute nicht mehr notwendig oder sinnvoll. Es sind Altlasten hängen geblieben.
Ein externer Blick und Hinterfragen bringt neue Erkenntnisse und zeigt Verbesserungspotentiale auf.
IT Management
Planung und Steuerung der IT inlusive alle notwendigen Abläufe. IT ist - sofern sie nicht der Kern des Unternehmens ist - immer eine Support-Funktion, und ist ausschließlich zum Nutzen der Wertschöpfungskette einzusetzen.
Mitarbeiter-Fördersysteme
Mit schlecht motivierten Mitarbeitern läuft auch die Firma schlecht.
Unmotivierte Mitarbeiter verärgern Kunden und Kosten Geld.
Vielfach fehlt es an der richtigen Kommunikation zwischen Vorgesetztem und Mitarbeiter, an ehrlichem und respektvollem Feedback.
Hier hilft Struktur, die offene Gespräche und ehrliches Feedback erlauben.
Anreizsysteme
"Geld ist nicht alles, aber doch viel."
Gute Leistungen sollen honoriert werden. Aber sich mit Gehaltserhöhungen unternehmerisch langfristig binden?
Anreizsysteme schaffen die Möglichkeit besondere Leistungen zu honorieren, ohne sich gleichzeitig langfristig zu binden. Es schafft auch eine Möglichkeit die Mitarbeiter am Erfolg der Unternehmens teilhaben zu lassen. Und manches im Unternehmen leichter zu steuern.
Interimsmanagement
Mitarbeiter ausgefallen? Oder der IT-Leiter soll das neue Projekt leiten.
Wer aber soll den laufenden Betrieb aufrecht erhalten.
Management auf Zeit ist eine Möglichkeit die offene Position für eine bestimmte Zeit qualifiziert temporär zu besetzten. Ohne weitere Verpflichtungen.
So kann der Betrieb sichergestellt werden, ohne einen Abfluss an Know-How zu erleiden oder ohne Zeitdruck eine Lösung zu finden.
Coaching
"Aller Anfang ist schwer."
Gerade für neue Führungskräfte ist der Umstieg in die neue Position herausfordernd. Die smarte Führungskraft erfindet das Rad nicht neu, sondern lässt sich helfen und tappt so nicht in vermeidbare Fehler.
Aber auch dem erfahrenen Manager hilft ein unabhängiger Blick von außen.